HZM #070 – 90er Jahre, grüner Punkt und gelber Sack

Hamburger zum Mittag Podcast vom 1.2.2010 aus dem Vaveloce in der Susannenstrasse.

 iPhone und Motorola Milestone/Droid im Saal 2 auf der Schanze

iPhone und Motorola Milestone/Droid im Saal 2 auf der Schanze

Bosch und Svensonsan reden ohne den Urlaubsverhinderten Jovelstefan über die 90er Jahre. Die 90er sind das Motto einer anstehenden Geburtstagsfeier und dies ist für uns ein willkommener Anlass um jede Menge digitale und popkulturelle Anekdoten aus den 90er zu erzählen.

  • Willkommen
  • Stefan wird 29b und macht Urlaub, bricht sich dabei hoffentlich kein Bein
  • extra für Stefan machen wir diese Ausgabe
  • Stefan ist noch total jung
  • die 90er waren ein tolles Jahrzent, sagt auch das Internet
  • wir waren dabei
  • nach der Wiedervereinigung
  • nach der Digitaluhr
  • der grüne Punkt
  • der gelbe Sack
  • das duale System
  • der gelbe Sack hat dieselbe Farbe wie ein Reclam-Heftchen, Bosch denkt beim Mülltrennen immer an Hochkultur
  • Pearl Jam und Grunge
  • Pearl Jam stellen alle Konzerte online, super Sache diese Musikdownloads
  • Blur gegen Oasis
  • HR3 Clubnacht
  • damals fuhren die Leute in den Empfangsbereich HR3 um die HR3 Clubnight zu hören
  • Fanta4 gab es auch noch
  • Kurt Cobain und Nirvana
  • Windows95, Windows98 und Schlagerrevival
  • jetzt kommt die Pizza
  • Pizza Napoli, war lecker, Bosch hatte so ein Rucoladingens, er nennt es Rauke, auch ein Relikt der 90er
  • Kiwi auch?
  • damals hat sich niemand für Apple interessiert
  • das Musikvideo von Windows95, „Buddy Holly“ von Weezer


YouTube Buddy Holly Weezer direkt Videolink

  • das Beste an Windows95 war das Video von Weezer
  • jetzt kommen die Filme
  • Pulp Fiction, Alien, Terminator 2, Matrix, Fight Club, Heat, der mit dem Wolf tanzt, Forrest Gump, Braveheart (da musste ich weinen), 12Monkeys
  • Werner – Beinhart
  • lustigerweise findet Bosch den Wernerfilm gut
  • ich liebe die Fußballszene im Wernerfilm, ganz großes Kino
  • Bosch hat den Wernerfilm im Kino gesehen und bekam danach einen auf die Zwölf
  • die ersten Handys
  • 97 hatte Bosch die Nokia-Banane, das war ein Nokia 8110, ich hatte zuerst ein Nokia 5110. Mit acht Stunden Sprechzeit und 450 Standby. Davon träumt mein Motorola Milestone Android Handy noch nicht einmal …
  • In Berlin hatten sie alle Eplus
  • Heutzutage kann man in Berlin überall telefonieren aber die S-Bahn fährt nicht
  • Gab es damals schon Gadgets?
  • Zählt die Diddlemaus auch als Gadget?
  • das Tamagotchi war ein Gadget
  • zum Geburtstag müssen wir uns verkleiden
  • Bosch meint, ich müsste mich nicht verkleiden
  • Bosch geht als Hamburger Schule
  • da war was los, Bosch redet sich in Wallung über die Hamburger Schule, auch wenn die Bands alle nicht aus Hamburg kamen
  • Bosch wollte auf ein Konzert der Sterne
  • Sven wollte im Thalia Podcasten, in dem Nachtlager, dass jetzt Zentrale oder so heisst
  • der bewegte Mann, als Einwurf, ebenso die Generation Golf
  • die Ruck-Rede, von Roman Herzog, auf den Ruck warten wir immer noch
  • diese Folge wurde ihnen von der Wikipedia präsentiert
  • in den 90er hatte sven zum ersten Mal internet
  • 1993 muss das gewesen sein, mit einem 14.400 Modem (verdammt, so lange schon?), superschnelles DSL gab es damals ja noch nicht
  • Spiegel Online hat die Kaffeemaschine der ersten Webcam gekauft, die steht da jetzt irgendwo rum
  • Bosch erzählt von einer Faschingsparty auf der jemand komisch verkleidet war
  • Sven hat 1996 geheiratet, 1999 wieder Scheiden lassen, steht nicht in der Wikipedia, mangels Relevanz
  • Sinn und Unsinn eines Ehevertrages
  • Lesebühnen, Lesungen, Literatur, Schoko-Laden
  • Bosch verkleidet sich als Windows95
  • Sven verkleidet sich als Die Doofen, mit Schweinskopfsülze
  • Oder Simpsons, Hans Meiser, Ruck Zuck, Bosch soll als Hans Meiser gehen und war damals im Tresor, in Berlin
  • als Bankazubi, kurze Haare, seriöser als heute
  • Sven hat Spaß
  • Als was verkleiden wir uns?
  • als Benjamin von Stuckdingens von Barre
  • Queen, Aids und Freddy Mercury
  • sehr langer Ausklang in dem nicht inhaliert wurde, nur geschluckt
  • ebay wurde 1995 gegründet und dieses ganze New Economy Gedöns war damals auch noch
  • Arschgeweihe kamen damals auch in Mode

Grüße an Bea und Martin (und ein klein wenig Stefan) von SinnerSchrader, die wo die next-conference veranstalten, in der Station Berlin




Gleich ein Fan der next conference auf Facebook werden

Auf Facebook schlagen zur Zeit lauter Bekannte aus den 90er auf
Bosch und Svensonsan grüßen mit Grüßen und verabschieden sich aus der 70. Folge von Hamburger zum Mittag.

[geo_mashup_map]
[geo_mashup_show_on_map_link]
[geo_mashup_location_info]

Dieser Beitrag wurde unter abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.