- Download:
- MP3 Audio9 MB
Diese Woche mit einer Quasi-Sonderausgabe zur re:publica09. Leider ohne Sven, obwohl er eigentlich in Berlin mit dabei war. Ärgerlich, er war uns auf der Konferenz abhanden gekommen und nicht mehr zu finden. Wir haben dieses mal ein Thema, keine Störgeräusche, reden nicht durcheinander und teilweise sogar sinnvolles Zeug. Also alles anders als sonst.
Die Shownotes, natürlich vor allem mit Links auf interessante Geschichten und Seiten, die wir bei der re:publica09 erfahren durften sind unten zu finden. Das mit dieser Folge eigentlich zu begehende 50ste-Ausgabe-Jubiläum feiern wir dann bei der nächsten „normalen“ Ausgabe einfach noch nach.
- Hamburger zum Mittag re:publica08-Special von vor einem Jahr
- 4chan.org, das größte englischsprachige Imageboards der Welt mit LOLcats, Rickrolling und anderen Memes
- Großartig: Peter Glaser: In was für einer digitalen Gesellschaft möchten wir leben?
- mobilizy.com entwickelt wikitude, ein „augmented reality travel guide“ für Android (G1 Phone)
- doyoupoken.com ist eine Art digitale Visitenkarte
[geo_mashup_map]
[geo_mashup_show_on_map_link]
[geo_mashup_location_info]
ich hab da von so einer neumodischen dienstleistung gehört … nennt sich mobilfunk soll unter den schnellen jungs in der großen stadt recht verbreitet sein. würde wetten das svensosan davon auch seit neuestem gebrauch macht … nur so ne bergungsidee ;-)
tja. wette verloren.
Pingback: re:publica’09-Podcast
Pingback: HZM re:publica’09-Podcast » Beitrag » pop64.de | Hamburg vs. Berlin Blog
Hamburger zum Mittag, mit ohne @svensonsan, aber dafür (fast) live von der #rp09 http://is.gd/qRKC
Pingback: Was mit Medien. Medienmagazin. - Folge 171
Pingback: Drei Tage Berlin, Sonne und die Republica 09 | Wolkenform
Ach nee, und das soll nun – so ganz beiläufig – die Jubiläumsfolge 50 gewesen sein. Wenn wir das gewusst hätten.
Pingback: Spreading that Love « Komische Welt