HZM #026 – 23Tage – der YouTube-Film zur EM

Heute live aus dem Zeise Kino in Hamburg-Ottensen.

Wir waren zu Gast bei der Premiere von 23Tage – Das YouTube Fan-Tagebuch.

23Tage ist ein Film, der nur und ausschließlich aus YouTube-Videos besteht. Man kann sich, wenn man will, etliche (alle?) dieser Videos im 23Tage Channel auf YouTube ansehen.
Wild zusammengewürfelt wird hier die Fussball EM aus Sicht der Fans noch einmal erzählt.

Wir waren also im Kino und anschliessend mussten wir doch glatt 15 Minuten schweigend umherlaufen, bis wir endlich eine Ecke zum podcasten fanden, wir wollten das übliche „Boah – wat für’n Film“ Geschwalle direkt in den Podcast bekommen.

Das ist erstaunlicherweise deutlich schwieriger als man denkt.

Ob es geklappt hat? Musste selber hören – weiter oben den Play-Knopf drücken – hier folgen die Shownotes:

  • Intro
  • Jingle
  • zum 2. Mal mit Thema – das wird doch, oder?
  • 23Tage – ein YouTube Fan Tagebuch
  • Offizielle Premiere – präsentiert von Silberlink (tolle Webseite – mit Skip-Intro-Button)
  • ein SÜPER-Fülm (Hessen können nur Fülm sagen)
  • handelt von Fussball EM
  • ein Meisterwerk des user generated video contents
  • wir sind etwas begeistert
  • wir wissen nicht, wie eine Kinokritik funktioniert
  • Spoiler zuerst
  • Deutschland wird nur Zweiter
  • u-n-f-a-s-s-b-a-r niedlich Video-Dings-lovely süper zu tränen gerührt
  • Gast am Tisch – will uns Bier verticken
  • Gast bemerkt, dass man sie nicht an der Stimme erkennt – korrekt, ist ja nur mit Ton, da kommen die YouTube User sofort durcheinander – weil ohne Video
  • Absolute Anschau Empfehlung für menschen die sich mit user generated content beschäftigen
  • wer das nicht sieht soll nach Hause gehen
  • VIP Blogger Gedöns
  • unsere 1. Filmpremiere (warum eigentlich permiere? da steht „im kino ab 31.7.“ …)
  • auch das noch
  • war süper gewesen
  • 23Tage – weil 23 Tage EM, NICHT 23 Interent-Paranoia Gedöns
  • Stefan erzählt was über den Inhalt des Film – klingt gut
  • Flatscreen Witz – ganz groß, musste im Film ansehen (ätsch)
  • Impressionen – Menschen – Knete – StopMotion
  • Eigentlich völlig kranker Scheiss – Film dauert knapp eine Stunde
  • Die Protagonisten, die die EM tatsächlich 23Tage auf YouTube begleiten
  • Da gibt es auch zwei Jungs die mit dem Moped von Hamburg nach Wien fahren
  • Deren Mofas hatten auch Namen
  • Es gab auch ein SÜPER Fussball Studio
    mit Gyrös-Müros
  • Man muss es einfach gesehen haben (beste Satz für eine Filmkritik überhaupt – echt jetzt)
  • Es ist ein Traum
  • Allein die Technik um den YouTube Pixel Müll auf Kinoformat aufzublähen – faszinierend
  • Wie auch immer sie das gemacht haben (mit dem H264 Dings Gedöns Codec Kram)
  • erwähnenswert auch die Nicknames der User
  • Warum ging dieser geile Scheiss vorher nicht durch die Blogosphere?
  • Wir lesen 8000 Feeds und warum ist dieses Projekt nicht durch die Blogosphere gewandert?
  • Damit wären wir ins Kino gekommen – verdammt
  • Echt Schade
  • Vergleich zum Sommermärchen
  • Geht aber nicht – ist ja völlig anders
  • YouTube-Video ist und bleibt eben YouTube Video – merkt man am Ton
  • Stefan hat sich an das Sommermärchen erinnert – Emotionen, Gänsehaut und allet
  • bei 23Tage gibt es auch Gänsehaut, aber ohne eine einzige original Szene
  • der ganze Film geht um Fussball aber man sieht nicht eine Sekunde von einem Spiel
  • das macht es sehenswert
  • so etwas nettes siehste nirgendwo
  • man traut den Leuten so etwas gar nicht zu
  • einfach mal die Polen führen lassen
  • die Leute von Silberlink (kann man ruhig noch einmal erwähnen) stehen da herum
  • Detlev Buck ist nicht da, ist in Kambodscha
  • Laut gegen Nazis
  • Nicht kommerzielle Projekt – alle Einnahmen gehen an Laut gegen Nazis
  • kostet wohl 2,30€ Eintritt
  • Kondome mit Haltbarkeitsdatum
  • der Kondom-Zug ist abgefahren
  • Der erste Kinofilm der nur aus YouTube-Videos besteht
  • komischerweise hat das niemanden interessiert in der Blogosphere
  • „ich habe gerade in einem Kinofilm gesessen, der nur aus fucking YouTube Videos bestand“
  • das ist schon faszinierend
  • Die EM2008 auf Twitterdas war ganz großes Tennis
  • nächstes Mal rufen wir silberlink an und sagen, dass die Internet-Fuzzies auch mit machen wollen
  • Wir haben noch nie eine Stunde lang YouTube Videos geschaut (stimmt aber eigentlich nicht, ich habe schon schlimm lange Videos gesehen (muppets, katzenvideos, sesamstreet)
  • Da kommt einer von den Moped-Jungs
  • Den holen wir uns für ein Interview
  • Davor habe ich Angst – der war im Kino, der ist berühmt
  • Ein Italiener aus Ottensen, ein Älterer Herr, ist im Film auch zu sehen und ich komme nicht drauf wer das ist
  • Wir holen ihn doch ran für ein Interview
  • cliffhanger
  • in der nächsten Folge hören sie ein Interview mit einem Protagonisten von 23Tage – Das YouTube Fan Tagebuch
  • es war uns ein Vergnügen

Als Abschluss den Trailer zu 23Tage
(nebenbei: wenn man ein „&ap=%2526fmt%3D18“ an die embed URL anhängt, wird der mit H264 Dings gestreamt, mit deutlich, schlimm deutlich besserer Bildqualität. Nur so, vielleicht interessiert sich jemand dafür)

[geo_mashup_map]
[geo_mashup_show_on_map_link]
[geo_mashup_location_info]

Dieser Beitrag wurde unter abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu HZM #026 – 23Tage – der YouTube-Film zur EM

  1. Pingback: 23Tage Hamburg vs. Berlin - Von Sven Dietrich - pop64.de | Hamburg vs. Berlin Blog

  2. Pingback: 23tage - die wahren Helden der EM | jovelblog

  3. bosch sagt:

    Nur, damit Ihr auch merkt, dass ich hier zuhöre: ich bin sehr wohl die Blogosphäre!

Kommentare sind geschlossen.