- Download:
- MP3 Audio26 MB
Es ist also tatsächlich passiert, Sven ist nicht mehr in Ottensen zum Geld verdienen. Aber da das hier alles ganz lustig ist und Riesenspaß macht, machen wir natürlich trotzdem weiter. Es gab Astra und lauter interessante Sachen. Abends. Ne knappe Stunde. Fast live aus dem Berliner Betrüger die vierte HZM-Ausgabe. Sven hat versprochen, dass er die Shownotes diesmal hier reinschreibt…
… und dass macht er auch.
Der Player ist ganz da unten, nach den drei Kilometern Shownotes …
Das Ding da oben, da musste draufdrücken.
Die Themen der Nummer vier, aus dem Berliner-Betrüger in Hamburg. Den Laden gibts bei Qype – Berliner Betrüger und da auch noch: Berliner Betrüger.
- Willkommen aus dem Berliner Betrüger 0:01
- Adresse des Berliner Betrüger 0:19
- Currywurst und Zehnerkarte bei Schmidt-Fox 0:33
- Sven soll erzählen von neuer Arbeit bei Shoppero und vom Barcamp Berlin 2:00
- Stattdessen erzählt Stefan von B-Leben 2:30
- Bumsi-Musik im Schwarzen Schaf in Münster 2:45
- Stefan schwelgt weiter in Erinerungen an Münster 3:30
- Dann kommt Sven und erzählt vom aufregenden Startup-Leben in Wandsbek bei Shoppero 4:00
- Dönerstag statt Sushi 4:45
- Dubara Döner Lobeshymne, beste Döner der Welt 5:15
- Shoppero und Whishero 6:50
- Dann kam Essen, es gab Backkartoffel 7:00
- Sven isst Gemüse 7:30
- Sven erzählt vom Sonnenstudio, dem Hochzeitsladen und dem Waffenhändler 7:50
- Bok Wandsbek 8:30
- Sven hat ’nen Mac mit nur 1GB und muss Mac lernen 9:10
- Stefan ärgert sich über Vista 10:10
- Ein super Bug in Leopard 11:00
- Die schrottige Firewall von Leopard 11:50
- Sven redet übers Arbeiten im allgemeinen 13:00
- Lauwarme Kartoffel im Berliner Betrüger 13:30
- Barcamp und Berlin 14:20
- Unterschiede Barcamp Berlin, Köln und Hamburg 14:40
- Blogpiloten Video-Aktion 15:30
- Foto und Barcamp 16:15
- Räumlichkeiten bei cimdata 16:30
- Inhaltliches zum Barcamp Berlin 17:05
- Warum und was in der Typo3 Session 17:33
- Stefan ist fertig mit Essen und bewertet den Salat 18:53
- Schlechteste Kellnerin der ganzen Welt in Berlin 19:20
- Sylvestergeschichten aus Münster 20:20
- Immer noch Sylvester 21:30
- Podcamp auf dem Barcamp 22:20
- Geschichten von einem echten Podcast 23:00
- Sponsor? 23:30
- Geld verdienen mit Podcast 24:10
- Wie die anderen einen Podcast machen 25:00
- Durchdrehen in Sachen Podcast in Amerika 27:00
- Erfolgreicher Weinhändler betrinkt sich vor der Kamera Vidcast 28:00
- Getränke bestellen 29:03
- Wer hört denn Podcast? 29:20
- PLÖNG 30:20
- Filmvorführung und Tatortschauen im Berliner Betrüger 30:30
- Trueman TV 31:00
- Durchdrehen mit Mogulus, das wird ganz groß 34:22
- Was ist Mogulus? Wird hier erklärt 35:16
- Nochmal der Versuch, zu erklären was Mogulus ist 36:04
- Stefan erzählt von Mogulus 37:00
- Kippenpause 40:00
- Dann Sprung zu Opengraph 40:34
- Xing api 44:00
- Wen man keine schlimmen Fotos findet, wird man nicht eingestellt 45:00
- Zeug von Menschen im Internet finden 48:00
- Google News erklärt 50:00
- Die schauen doch Fussball 51:00
- Abschiedsrunde 52:25
- Noch einmal etwas zum Berliner Betrüger 52:30
- Kuchen im Berliner Betrüger 53:00
- Warteschlange vor der Panorama-Bar 53:45
- Barcamp Hannover 54:25
- Katzencontent auf der re-publica 54:50
- Getränke bestellen und Auf Wiedersehen 55:12
- Wir können nicht aufhören und reden Stuss über Barthaare 55:20
- Tschüss 56:10
[geo_mashup_map]
[geo_mashup_show_on_map_link]
[geo_mashup_location_info]
Ihr seid herrlich! :) Das Podcast passt prima zu Qype. Sven, ich hab auch gerade „auf-Mac-Umsteigerprobleme“ im Büro – ständig schließe ich irgendwelche Fenster, die ich noch brauche… und das @-Zeichen…
Wir sind herrlich.
Wat schön.
Oh ja, schön! Herrlich! Wunderbar!
Ich hab dann jetzt auch mal die Uhr richtig gestellt.
Die sind ja voll groß … kannste die nicht was mehr komprimieren? Hat ja fast wav-Größe …
Wir sollten hier Hamburger verkaufen.
Was ist das denn für ein Krams mit der Zeit hier?
Ich fuchtel gerade, dass ich die kleiner bekomme, ist aber nicht so einfach. Der Flash-Player braucht eine bestimmte Sampling-Rate, sonst gibt es Micky-Maus-Stimmen. Vielleicht kann ich ja Mono draus machen, das halbiert dann schon mal…
Haha! Ich bin in der Google-Suche nach Stefan höher als Sven in der Google-Suche nach Sven!
Wat?
Du bist in der Google Suche nach Stefan höher?
Das gibts ja gar nicht, wie hast du das denn gemacht?
Du schummelst doch.
Und dann auch noch das da:
„jovelblog | Netz und so…
Diese Zeile erscheint bei Google. Hallo, Google-Sucher!“
Man fasst es nicht.
Ich hab halt „stefan“ in der URL, dat jibbt Punkte!
Ist das hier jetzt unser Privat-Twitter?
Das ist lustig, ne? Hab ich mir mal nen Spaß gemacht…
Lob mal die Shownotes. Sind die nicht hübsch?
Mir fällt gerade auf, dass das ganz schön rechtslastig ist, so vom Ton her. Das muss ich nochmal reparieren…
Die Shownotes sind so lang, ich habe den Player mal nach oben gesetzt, ist irgendwie hübscher.
Hübsche Shownotes. Die ganze Nacht durchgetippt?
Was ist eigentlich mit dem iTunes Link?
Der hat ja auch nen Sprung.
Der itpc Link wird in iTunes nicht in den Podcast umgewandelt …
Blöde Sache, muss ich mal ändern
Äh, bei mir tut das. Dein Leopard ist Schuld.
Och, menno, hättet ihr mir mal nicht sagen könne, dass ihr podcasted? Hattet ihr das getwittert? Dann hätte ich mich die paar Meter ja doch noch die Straße runter bewegt.
@misscaro Haben wir doch gesagt.
@Windows Dit geht nicht, ganz blöde, aber wenns das aufm PC tut, dann will ich dieses Tupperrandgruppe aussen vor lassen.
könnt ihr das nächstes mal bitte doller sagen?
In Twitter?
Muss ich dann SCHREIEN? SO RICHTIG LAUT?
ICH SCHREI DANN MIT! NOCH LAUTER!
GENAU! WIR
WERDEN DANN
SEHR LAUT
SCHREIEN
Cheffe, der ist ja wirklich nur aufm rechten Kanal.
Kannste den nicht stereo-monotesieren oder so?
Pingback: pop64.de | Hamburg vs. Berlin Blog » Hamburger zum Mittag Teil 4
Ich bezweifel übigens, dass es Sauffotos bedarf, um eingestellt zu werden. Wenn das wahr wäre, hätte ich nämlich keinen.
Verbucht shoppero dein exzessives Kommentieren auf dem eigenen Blog eigentlich als Guerilla-Marketing? ;)
hay……………………………………………………………………………………………………………………………………………………………hay,ha yh ay hay hay ha y